Skip to main content

Am diesjährigen Spitzentreffen der Berufsbildung ging es vorab um die Positionierung der Höheren Fachschulen. Waren sich die verschiedenen Akteure in der Vergangenheit uneinig, ob überhaupt gehandelt werden muss, konnte im Jahr 2022 das Problembewusstsein geschärft werden. Noch wichtiger als einzelne Massnahmen, ist der gemeinsame Wille der Verbundpartner, in diesem Feld Nägel mit Köpfen zu machen. Das SBFI hat einen Bericht mit konkreten Vorgehensvorschlägen zur möglichen Neuausrichtung vorgelegt. Darin werden zum einen Massnahmen anvisiert, um die Attraktivität der gesamten Höheren Berufsbildung zu verbessern. Zum andern sollen Massnahmen spezifisch für die Höheren Fachschulen umgesetzt werden, um sie gegenüber den Fachhochschulen und mit Blick auf die internationale Anerkennung zu stärken.