Skip to main content

Les articles du blog sont publiés uniquement dans leur langue d’origine.

Mit der künstlichen Intelligenz (KI) ist es inzwischen fast wie mit dem Wetter: Sie bietet Stoff für beliebige Diskussionen mit beliebigen Menschen. Kaum jemand ist um eine Meinung, eine eigene Erfahrung oder gar eine eigene Prognose verlegen. Und was an der Grenze zwischen Wetter und Klima oft schwerfällt, gerät auch in KI-Gesprächen gerne durcheinander: Wir neigen dazu, Begriffe zu vermischen, Phänomene übereilt zu verorten und persönliche Empfindungen mit globalen Entwicklungen zu vermengen.